logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Wasserverpackungsanlage
>
Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH

Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH

MOQ: 1
Price: USD 30,000–150,000
Verpackungsdetails: Holzkiste oder Palette
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Ausführliche Information
Produktname:
Integrierte Hochgeschwindigkeits-Blasform-, Etikettier-, Füll- und Verschließmaschine
Leistung:
380 V 50 Hz dreiphasig
Wärmeenergie:
2,5 kW
Kontrolle:
Automatisch
Kapazität:
15000 BPH für 500 ml
Bedieneroberfläche:
Touch-Screen
Beruf:
Herstellung von Flaschenwasser
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
3000 Einheiten pro Jahr
Hervorheben:

Blasform-Wasserverpackungsanlage

,

72000 BPH Wasserverpackungsanlage

,

72000 BPH Kokosnusswasser-Abfüllmaschine

Produkt-Beschreibung

Hochgeschwindigkeits-Blasformen, Etikettieren, Abfüllen und Verschließen integrierte Maschine 72.000 BPH

 

 

Blas-Füll-Siegel (BFS)-Maschinen stellen eine hochmoderne, integrierte Verpackungslösung dar, die darauf ausgelegt ist, den gesamten Verpackungsprozess für Flüssigprodukte zu rationalisieren – vom Rohling bis zur fertigen, versiegelten Flasche – innerhalb einer einzigen, kontinuierlichen Einheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verpackungslinien, die separate Maschinen zum Blasformen, Abfüllen und Verschließen erfordern (mit manueller oder automatisierter Übertragung zwischen den Schritten), eliminieren BFS-Systeme die Fragmentierung, indem sie alle drei Kernfunktionen in einem nahtlosen Arbeitsablauf kombinieren. Diese Integration beginnt mit Vorformlingen: Die Maschine erhitzt zunächst Kunststoff-Vorformlinge (typischerweise PET, PP oder HDPE) auf einen formbaren Zustand und verwendet dann Hochdruckluft, um sie zu dehnen und in kundenspezifische Flaschenformen zu blasen. Unmittelbar nach dem Formen gelangen die frisch geformten Flaschen direkt in die Abfüllkammer – ohne Kontakt mit Außenluft – wo präzise Flüssigkeitsmengen (von 100 ml kleinen Dosen bis zu 2 l großen Behältern) abgefüllt werden. Schließlich gelangen die gefüllten Flaschen zum Verschließmodul, wo Verschlüsse (Schraubverschlüsse, Klappdeckel oder manipulationssichere Deckel) angebracht und gesichert werden – alles in einer geschlossenen, kontrollierten Umgebung.
Der größte Vorteil der BFS-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, Kontaminationsrisiken zu minimieren, ein entscheidender Faktor für Branchen wie Lebensmittel und Getränke (Milchprodukte, Säfte, Mineralwasser), Pharmazeutika (orale Lösungen, Impfstoffe) und Kosmetika (Flüssigseifen, Seren). Durch den Wegfall von Zwischenschritten kommen leere Flaschen nie mit Luft, Staub oder menschlicher Handhabung in Kontakt, wodurch die mikrobielle Kontaminationsrate auf nahezu Null reduziert wird – oft unter Einhaltung strenger GMP-Standards (Good Manufacturing Practices) und FDA 21 CFR-Standards. Darüber hinaus steigert dieses nahtlose Design die Produktionseffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Split-Line-Systemen reduzieren BFS-Maschinen die Gesamtproduktionszeit um 30 % oder mehr, mit einem typischen Kapazitätsbereich von 15.000 bis 81.000 Flaschen pro Stunde für 500-ml-Behälter (einstellbar für kleinere/größere Flaschengrößen). Der Energieverbrauch ist ebenfalls deutlich geringer – bis zu 35 % weniger als bei separaten Maschinen – dank gemeinsamer Stromversorgungssysteme, optimierter Wärmerückgewinnung und reduzierter mechanischer Reibung durch weniger bewegliche Teile.
Über Hygiene und Effizienz hinaus bieten moderne BFS-Maschinen fortschrittliche Anpassungsmöglichkeiten und Präzision. Sie verfügen über eine geschlossene Temperaturregelung für das Blasformen (Gewährleistung einer gleichmäßigen Flaschenwandstärke mit einer Toleranz von ±0,05 mm), eine automatisierte Abfüllgenauigkeit (Fehler ≤ 0,5 % pro Flasche) und anpassbare Verschließmodule für verschiedene Deckeltypen. Viele Modelle integrieren auch IoT-Überwachung, die eine Echtzeitverfolgung von Produktionskennzahlen (Geschwindigkeit, Ausbeute, Fehlerraten) und Fernwartung ermöglicht – ideal für globale Hersteller. Für Unternehmen bedeutet dies niedrigere Gesamtkosten: reduzierter Arbeitskräftebedarf (50 % weniger Bediener als bei Split-Lines), weniger Fabrikfläche (40 % geringerer Platzbedarf) und minimaler Abfall (weniger fehlerhafte Flaschen durch konsistente Verarbeitung). Ob für die Großserienproduktion von Getränken oder die Kleinserienverpackung von Arzneimitteln, BFS-Maschinen sind zu einem Eckpfeiler der modernen, nachhaltigen Flüssigkeitsverpackung geworden, die sowohl den Effizienzzielen der Industrie als auch den globalen regulatorischen Anforderungen entspricht.Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH 0Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH 1Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH 2

Einzelheiten Zu Den Produkten

Haus > Produits >
Wasserverpackungsanlage
>
Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH

Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH

MOQ: 1
Price: USD 30,000–150,000
Verpackungsdetails: Holzkiste oder Palette
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Ausführliche Information
Produktname:
Integrierte Hochgeschwindigkeits-Blasform-, Etikettier-, Füll- und Verschließmaschine
Leistung:
380 V 50 Hz dreiphasig
Wärmeenergie:
2,5 kW
Kontrolle:
Automatisch
Kapazität:
15000 BPH für 500 ml
Bedieneroberfläche:
Touch-Screen
Beruf:
Herstellung von Flaschenwasser
Min Bestellmenge:
1
Preis:
USD 30,000–150,000
Verpackung Informationen:
Holzkiste oder Palette
Lieferzeit:
15 Arbeitstage bis 180 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
L/C, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
3000 Einheiten pro Jahr
Hervorheben:

Blasform-Wasserverpackungsanlage

,

72000 BPH Wasserverpackungsanlage

,

72000 BPH Kokosnusswasser-Abfüllmaschine

Produkt-Beschreibung

Hochgeschwindigkeits-Blasformen, Etikettieren, Abfüllen und Verschließen integrierte Maschine 72.000 BPH

 

 

Blas-Füll-Siegel (BFS)-Maschinen stellen eine hochmoderne, integrierte Verpackungslösung dar, die darauf ausgelegt ist, den gesamten Verpackungsprozess für Flüssigprodukte zu rationalisieren – vom Rohling bis zur fertigen, versiegelten Flasche – innerhalb einer einzigen, kontinuierlichen Einheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verpackungslinien, die separate Maschinen zum Blasformen, Abfüllen und Verschließen erfordern (mit manueller oder automatisierter Übertragung zwischen den Schritten), eliminieren BFS-Systeme die Fragmentierung, indem sie alle drei Kernfunktionen in einem nahtlosen Arbeitsablauf kombinieren. Diese Integration beginnt mit Vorformlingen: Die Maschine erhitzt zunächst Kunststoff-Vorformlinge (typischerweise PET, PP oder HDPE) auf einen formbaren Zustand und verwendet dann Hochdruckluft, um sie zu dehnen und in kundenspezifische Flaschenformen zu blasen. Unmittelbar nach dem Formen gelangen die frisch geformten Flaschen direkt in die Abfüllkammer – ohne Kontakt mit Außenluft – wo präzise Flüssigkeitsmengen (von 100 ml kleinen Dosen bis zu 2 l großen Behältern) abgefüllt werden. Schließlich gelangen die gefüllten Flaschen zum Verschließmodul, wo Verschlüsse (Schraubverschlüsse, Klappdeckel oder manipulationssichere Deckel) angebracht und gesichert werden – alles in einer geschlossenen, kontrollierten Umgebung.
Der größte Vorteil der BFS-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, Kontaminationsrisiken zu minimieren, ein entscheidender Faktor für Branchen wie Lebensmittel und Getränke (Milchprodukte, Säfte, Mineralwasser), Pharmazeutika (orale Lösungen, Impfstoffe) und Kosmetika (Flüssigseifen, Seren). Durch den Wegfall von Zwischenschritten kommen leere Flaschen nie mit Luft, Staub oder menschlicher Handhabung in Kontakt, wodurch die mikrobielle Kontaminationsrate auf nahezu Null reduziert wird – oft unter Einhaltung strenger GMP-Standards (Good Manufacturing Practices) und FDA 21 CFR-Standards. Darüber hinaus steigert dieses nahtlose Design die Produktionseffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Split-Line-Systemen reduzieren BFS-Maschinen die Gesamtproduktionszeit um 30 % oder mehr, mit einem typischen Kapazitätsbereich von 15.000 bis 81.000 Flaschen pro Stunde für 500-ml-Behälter (einstellbar für kleinere/größere Flaschengrößen). Der Energieverbrauch ist ebenfalls deutlich geringer – bis zu 35 % weniger als bei separaten Maschinen – dank gemeinsamer Stromversorgungssysteme, optimierter Wärmerückgewinnung und reduzierter mechanischer Reibung durch weniger bewegliche Teile.
Über Hygiene und Effizienz hinaus bieten moderne BFS-Maschinen fortschrittliche Anpassungsmöglichkeiten und Präzision. Sie verfügen über eine geschlossene Temperaturregelung für das Blasformen (Gewährleistung einer gleichmäßigen Flaschenwandstärke mit einer Toleranz von ±0,05 mm), eine automatisierte Abfüllgenauigkeit (Fehler ≤ 0,5 % pro Flasche) und anpassbare Verschließmodule für verschiedene Deckeltypen. Viele Modelle integrieren auch IoT-Überwachung, die eine Echtzeitverfolgung von Produktionskennzahlen (Geschwindigkeit, Ausbeute, Fehlerraten) und Fernwartung ermöglicht – ideal für globale Hersteller. Für Unternehmen bedeutet dies niedrigere Gesamtkosten: reduzierter Arbeitskräftebedarf (50 % weniger Bediener als bei Split-Lines), weniger Fabrikfläche (40 % geringerer Platzbedarf) und minimaler Abfall (weniger fehlerhafte Flaschen durch konsistente Verarbeitung). Ob für die Großserienproduktion von Getränken oder die Kleinserienverpackung von Arzneimitteln, BFS-Maschinen sind zu einem Eckpfeiler der modernen, nachhaltigen Flüssigkeitsverpackung geworden, die sowohl den Effizienzzielen der Industrie als auch den globalen regulatorischen Anforderungen entspricht.Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH 0Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH 1Hochgeschwindigkeits-Blasform-Wasserverpackungsanlage für Kokosnusswasser-Abfüllmaschine 72000 BPH 2